vorzurück |
"Mit dem Votum der Jury für das Dresdner Kinogebäude wurde zugleich der Mut anerkannt, mit der diese Betonskulptur in den städtebaulichen Zusammenhang gestellt worden ist. "In einem heterogenen Umfeld verschiedener Nutzungen, aber mit geordneter Bebauungsstruktur, wird," so die Architekturpreis-Jury in ihrer Begründung, "gleichsam ein anarchistisches Zeichen eingeführt. Trotzdem sind die Bezüge und die Wegeführung zur Umgebung eindeutig und zielgerichtet.""... aus Beton Prisma 78/2000